Einfamilienhaus Dresden-Bühlau



Die Familie wünschte sich eine Neugestaltung ihres Hauseingangsbereiches mit natürlichen Materialien und eine Lösung der Höhenproblematik. Begleitet werden sollte dies von einer einladenden, pflegeleichten Bepflanzung mit Blüte rund ums Jahr.

Vor Beginn der Arbeiten bestand der Garten aus einem alten Betonplattenweg mit einem gefliesten Hauseingangspodest und verschiedenen Böschung, welche die verschiedenen Gartenbenen miteinander verbanden.
Bei dem ersten Vor-Ort-Termin wurden alle Kundenwünsche besprochen. Darauf aufbauend erarbeiteten wir ein Gartenkonzept, welches die Kundenwünsche aufnahm und durch unsere weiteren Gedanken und Ideen ergänzt wurde. Im Ergebnis entsand ein Entwurf, der die Flächenaufteilung unter berücksichtigung der Höhenverhältnisse und mit konkreten Materialien aufzeigte.




Im ersten Schritt erfolgte der Abbruch der befestigten Flächen sowie die Rodung nicht erhaltenswerter Gehölze. Dadurch konnte der Platz für die Neugestaltung geschaffen und die verschiedenen Gartenebenen zusammenhängend betrachtet werden. Durch die geringe Größe des Vorgartens und der beengten Zufahrt erfolgten die Arbeiten mit Kleinsttechnik und in Hadnarbeit.



Mit dem Bau der ersten Mauern und Treppen aus Sandstein konnten wir innerhalb von einer Woche die gewünschte Grundstruktur des Gartens herstellen. Die mit Granitkleinsteinpflaster begrenzten Wege trugen zur weiteren Strukturierung bei. Nach zwei Wochen legten wir mit dem Einbau von Oberboden die Grundlage für die spätere Bepflanzung. Die abschließenden Arbeiten stellten die Flächenbefestigung mit gebrauchten Granitmosaikpflaster dar. Durch die farbige Nuancierung des Pflasters wirkt der kleine Gartenweg sehr belebt und aufgelockert.



Nach drei Wochen Arbeit war es geschafft. Ein geschwungener Weg aus Granitmosaikpflaster führt die Familie und die Besucher vom Tor zum Hauseingang. Die wegebegleitende Sandsteintrockenmauer mit davorliegender Pflanzfläche locker die Fläche auf und bringt zusätzliche Farbe in den Vorgarten. Sandsteintreppen führen in die weiteren Gartenbereiche und werden von weiteren Mauern und Pflanzflächen begleitet.

Impressionen unserer Gartengestaltungen

Einfamilienhaus
Dresden-Bühlau
Neuer Eingangsbereich, Sandsteintreppe und Trockenmauern

Einfamilienhaus Dresden-Nickern
Schöne Bodenbeläge, üppige Bepflanzung ….

Einfamilienhaus Rabenau
Von der Planung über ….